Paula Pröbrock
Inclusive Dance for ages 12 and up
Mondays, 15:35–16:20
Dance Acrobatics for 9–12 year-olds
Mondays, 16:20–17:20
marameo JUNIOR COMPANY for 10–13 year-olds
Mondays, 17:20–18:20
Contemporary Training for Dancers
Trained Dancers
Bio
Paula Pröbrock schloss 2018 ihr Tanzstudium an der ArtEZ Dance Academy in Arnheim, Niederlande, ab und arbeitet seitdem international als freiberufliche Tanzlehrerin, Tänzerin und Choreografin. Nach ihrem Abschluss setzte sie ihre berufliche Entwicklung in Berlin, New York und Amsterdam fort. In den Niederlanden unterrichtete sie Tanz für die niederländische Kompanie SALLY Dansgezelschap Maastricht und arbeitete als Gastdozentin an der ArtEZ Dance Academy. Sie trat bei zahlreichen Festivals auf, darunter dem Festival de Oversteek und dem Hoogte 80 Festival, und choreografierte und tanzte für das Tanztheater De Plaats.
In Berlin arbeitete Pröbrock projektbezogen als Gasttänzerin für die LAVAMOVER Contemporary Dance Company unter der Leitung von Anne Gieseke und trat bei verschiedenen Festivals sowie in der deutschen Tanzsportszene für Jazz und Modern/Contemporary Dance auf.
2019 schloss sie sich als Choreografin und Tänzerin dem Berliner Künstlerkollektiv collapsetofraction an und war künstlerische Leiterin mehrerer Produktionen, darunter Kipppunkt, Die Tanzwerkstatt (Ausgaben 1, 2 und 3) und Revolt. Seit 2020 ist Paula aktives Mitglied von Artists4Future und konzentriert sich in ihrer künstlerischen Arbeit zunehmend darauf, Akzeptanz und Wertschätzung unter den Menschen sowie gegenüber der Umwelt und der Natur zu fördern und einen Beitrag zur Klimagerechtigkeitsbewegung zu leisten. Ihr Engagement führte dazu, dass sie in der Fernsehdokumentationsreihe Wonder Women vorgestellt wurde. Seit 2023 arbeitet Paula regelmäßig mit der Tänzerin und Schauspielerin Nele Buchholz zusammen, einer der ersten freischaffenden Künstlerinnen mit Down-Syndrom in Deutschland.
Kursbeschreibungen
Zeitgenössisches Training für Tänzer:innen
In Paulas Training begeben wir uns auf eine explorative und körperliche Reise durch die Prinzipien der zeitgenössischen Bodenarbeit. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines tiefen Verständnisses für die Beziehung des Körpers zum Boden, wobei Druckpunkte, Spannung und Entspannung, Gewichtsverlagerungen, Atmung und effiziente Bewegungsabläufe im Vordergrund stehen.
Durch eine Kombination aus angeleiteter Bewegungserkundung, technischen Sequenzen und dynamischen Phrasen werden die Teilnehmer:innen dazu eingeladen, ihren eigenen Bewegungsfluss zu kreieren.
Wir beginnen mit somatischer Vorbereitung und Improvisationsübungen, um uns auf den Körper einzustimmen und einen reaktionsfähigen Körper aufzubauen, gefolgt von strukturiertem Bewegungsmaterial, das die Prinzipien integriert. Die Tänzer:innen werden dabei unterstützt, ihre eigene körperliche Sprache und ihren eigenen Bewegungsfluss zu entwickeln und gleichzeitig Kraft, Koordination und Fluidität aufzubauen.
Inklusiver Tanz ab 12 Jahren
Die Stunde mit Paula richtet sich an alle Jugendlichen, die Lust haben, gemeinsam Tanz zu erleben, kreativ zu werden und musikalisch in Bewegung zu kommen. Dabei wird das Körperbewusstsein, der eigene Bewegungsfluss und die Koordination geschult und jede:r kann im Rahmen der eigenen Möglichkeiten mitmachen und neue Fähigkeiten entdecken.
Der Unterricht wird aus einigen technischen Übungen bestehen, vor allem aber auch freie Bewegungsaufgaben anbieten, die ganz unterschiedlich umgesetzt werden können. Paula wird dabei ihre künstlerischen Erfahrungen im inklusiven Tanzfeld in die Stunde mit einbringen und so gut wie möglich auf die einzelnen Bedürfnisse eingehen.
Tanzakrobatik für 9-12 Jährige
Die Tanzakrobatik Klasse bei Paula bietet sich für alle Kinder an, die sich mehr Bewegungsfluss beim Turnen wünschen oder auch mal einen Radschlag, eine Rolle oder einen Handstand in ihren Tanz integrieren möchten. Wir werden choreographieren, improvisieren und natürlich auch üben, üben, üben – was beim Erlernen von akrobatischen Elementen nicht ausbleibt. Turn-, Akrobatik- oder Tanzerfahrung sind in diesem Kurs von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt – alle Kinder sind willkommen!
marameo JUNIOR COMPANY für 10-13 Jährige
Die marameo Junior Company: der nächste Schritt auf die Bühne.
Wer es liebt, zu tanzen und Fähigkeiten vertiefen möchte: In der Marameo Junior Company gibt es die Möglichkeit, intensiver zu trainieren und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Gemeinsam und unter der Leitung von Paula Pröbrock entstehen längere Stücke, die helfen, als junge Tänzer:in zu wachsen und Ausdruckskraft weiterzuentwickeln. Neben der jährlichen Aufführung im Marameo bieten sich zusätzliche Auftrittsmöglichkeiten, sowohl im Marameo als auch an anderen Orten. Die Junior Company ist eine Chance, um Bühnenerfahrung zu sammeln und Leidenschaft für den Tanz auf ein neues Level zu bringen!
Für interessierte Kinder und Jugendliche: Probestunden sind möglich! Wir bitten um Voranmeldung via Email.
Die Junior Company wird immer Montags von 17:20–18:20 mit Paula trainieren, es wird zusätzlich in vorheriger Absprache mit der Gruppe Wochenendworkshops und zusätzliche Probentermine geben. Um Teil der Junior Company zu werden, setzen wir neben der Montagssession die Teilnahme an mindestens einem (idealerweise zwei) anderen regulären Kurs(en) aus unserem Programm für Kinder- und Jugendliche voraus.





