Layton Lachman

Movement Research and Improvisation

Tuesdays, 18:00–19:30
Open Level

Pilates

Wednesdays, 18:00–19:00
Open Level

Bio

Layton Lachman ist in Berlin lebende Performancekünstler:in. Die Performances basieren auf Somatik und verwandeln körperliche Erfahrungen in immersive, sensorisch komplexe Welten. Laytons collagierte Choreografien sind in vielfältigen Performancekontexten auf Bühnen, in Galerien, Museen und im öffentlichen Raum zu sehen. Diese Arbeiten umfassen Stimme, räumlichen Klang und intensive Körperlichkeit, die in ihrer Kombination oft durch ihre surrealistischen, traumartigen Qualitäten bestechen. Zuletzt wurden Arbeiten im Haus der Kunst München, in der Shedhalle (Zürich), im Kunstmuseum Bonn, im Amant (NYC) und in den Sophiensälen aufgeführt und während der Berlin Art Week 2025 präsentiert. Neben der performativen Praxis engagiert sich Layton häufig in kollektiven Raum- und Kurationsprojekten und unterrichtet regelmäßig in Berlin sowie als Gastkünstler:in an Universitäten in den USA. Vor dem Umzug anch Berlin, arbeitete und lebte Layton in San Francisco/Oakland, Kalifornien. Laytons Lehrtätigkeit basiert auf umfangreichen somatischen Forschungen und Erfahrungsanatomie, einschließlich einer Ausbildung als Dozent:in für Open Source Forms, der zehnjährigen Tätigkeit als Pilates-Lehrerin, intensiven Studium des Yoga, Improvisationspraxis und choreografischen Forschung zusammen mit Abby Crain, mara poliak, Maria Scaroni, Kathleen Hermesdorf, Alice Chauchat und Sara Shelton Mann.

Kursbeschreibung Movement Research

Tanzen wir mit körperlicher Freude und Chaos! Dieser offene Kurs richtet sich an alle, die sich auf neue und dynamische Weise bewegen möchten. Dieser Kurs beinhaltet körperliche Orientierungen zu sich selbst, zu anderen und zum Raum; eine fließende Transformation von Bewegungsvorschlägen; und strukturierte und offene Improvisationen. Die Art und Weise, wie wir uns durch die Klasse bewegen, basiert auf meinem tänzerischen Werdegang: Open Source Forms. Open Source Forms ist tief in der Skinner Releasing Technique verwurzelt und wird von ihr fließend erweitert. Durch die Verwendung von nicht-anatomischen Bildern für Bewegung, evokative Musik, sanfte Handarbeit und das Spiel zwischen energetischen Zuständen wird die Klasse zu unbändigen, vibrierenden, multidirektionalen Tänzen führen. Die Arbeit basiert auf Improvisation und auf einer gemeinsamen Reise, die Einstimmung, Sorgfalt und Achtsamkeit sowohl für das Selbst als auch für das Kollektiv erfordert.

Kursbeschreibung Pilates

Dieser Pilates-Kurs basiert auf Erfahrungsanatomie, Somatik und einem dynamischen Ansatz für das BASI Pilates Mat-Repertoire. Die Teilnehmer:innen werden die Übungen begleitet von Visualisierung, Atem- und Bewegungsanleitung sowie präziser Aufmerksamkeit für die Ausrichtung ausführen. Basierend auf dem Aufbau von Körperbewusstsein und Koordination werden wir auch auf den Fluss und die Mobilisierung unseres Körpers achten, damit wir uns durch die Freude an der Bewegung stärker, zentrierter und energiegeladener fühlen. Der Kurs ist für alle Pilates-Erfahrungsstufen geeignet. Wir konzentrieren uns auf das Training von Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht, um neue funktionelle Bewegungsmuster zu entwickeln, die im Alltag angewendet werden können.