Edwin Mota
On our own behalf
Edwin Mota gave classical dance training at marameo for over 20 years – constant and unwavering we greatly appreciate his commitment over three moves and wildly eventful times.
We will greatly miss his enthusiasm, expertise and kindness!
We regret his decision to leave the marameo and wish him all the very best.
Bio
Edwin Mota geboren in Mexiko, begann er seine tänzerische Ausbildung an der Nationalen Schule für Tanz (Mexiko) die er dann als Stipendiat der School of American Ballet in New York in der Klasse von Stanley Williams vollendete. 1985 war er einer der Preisträger des Prix de Lausanne. Als erster Solist tanzte er im Königlichen Ballett Flandern, London City Ballet, Birmingham Royal Ballet und der Staatsoper Hannover sowie als Gastsolist u.a. an der Komischen Oper Berlin und dem Ballet Nacional de Mexico. Sein Erfahrungsschatz umfasst das Tanztepertoire von Marius Petipa, Kenneth McMillan, Frederick Ashton, George Balanchine, John Cranko, Jiri Kylian, Paul Taylor, Kurt Jooss, u.v.a. Er arbeitete als Balletmeister für das Ballet de Zaragoza, als Ballettlehrer in Berlin und Ballet Nacional de Mexico, London City Ballet, Neuer Tanz, Ballet Kiel, Pretty ugly tanz Köln Amanda Miller, Staatstheater Nürnberg, Tanzhaus nrw und andere.
Kursbeschreibung Ballet
Das Hauptaugenmerk dieser Klasse liegt darauf, die Freude der Teilnehmer an der Balletttechnik durch Bewegung und körperlichen Ausdruck zu fördern. Er beginnt mit Übungen an der Stange, gefolgt von Sequenzen in der Mitte und endet mit großen Allegro-Kombinationen. Dieser Unterricht hilft, die Haltung, Flexibilität und das Körperbewusstsein zu verbessern, sowie die Musikalität und die individuelle kreative Ausdruckskraft.
„Professioneller Balletttänzer und jetzt Lehrer zu sein, hat viele wunderbare Momente der Kreativität und Magie in mein Leben gebracht – ich bin sehr dankbar, ein Teil dieser wunderschönen Kunstform zu sein.“
Kursbeschreibung Klassisches Tänzertraining
Diese Klasse wurde entwickelt, um in Tänzer*innen ein umfassendes Bewusstsein für Körper und Geist zu wecken. Es wird auf eine solide Balletttechnik hingearbeitet, die sich auf Haltung, Platzierung, körperliche Koordination, Musikalität und Anmut konzentriert. Ich bringe den Tänzer*innen bei, sich selbst auszudrücken, indem sie die besten Techniken anwenden, die die ganze Bandbreite ihrer Fähigkeiten zeigen, während ich gleichzeitig Vertrauen und Leichtigkeit fördere. Dies ist ein Kurs für Tänzer*innen, die die Freude am Tanzen erleben wollen. Als professioneller Balletttänzer und nun auch als Lehrer gibt es viele wunderbare Momente der Kreativität und Magie in meinem Leben – ich bin sehr dankbar, ein Teil dieser wunderbaren Kunstform zu sein.
