Yurie Nishi
Contemporary Dance
Mondays, 19:45–21:15
Beginners with experience and Intermediate
Bio
Yurie Nishi ist eine Tanzkünstlerin aus Japan, deren Karriere im Alter von fünf Jahren mit klassischem Ballett begann und sich mit fünfzehn Jahren auf Jazz und Hip-Hop ausweitete. Im Jahr 2015 zog sie nach New York City, um am Peridance Center zeitgenössischen, modernen und Street Dance zu studieren. Während dieser Zeit arbeitete sie mit der JKing Dance Company, der Bryce Dance Company, dem Mollet Contemporary Ballet, Neshamah und BOM DIGGS/Bonnie O’Rourke zusammen. Außerdem erhielt sie ein Vollstipendium für eine Ausbildung bei Conteur in Toronto und METdance in Houston. 2018 trat sie dem Spectrum Dance Theater in Seattle bei und tourte durch die USA. Zwei Jahre später zog sie nach Berlin, wo sie ihre künstlerische Laufbahn als freiberufliche Tänzerin fortsetzt. Sie hat mit Monika Dorniak, UMtanz und der Cece Dance Company zusammengearbeitet. Über den zeitgenössischen Tanz hinaus umfasst ihre Arbeit Musicaltheater, Film, Musikvideos, Showtanz und Modeling. Kürzlich hat sie sich dem Krump verschrieben, wodurch sie ihr Bewegungsvokabular erweitert und ihre eigene unverwechselbare Stimme als Tanzkünstlerin gefunden hat.
Kursbeschreibung
Ihr Unterricht verbindet verschiedene Tanzstile und Kenntnisse mit ihren eigenen kreativen Ideen, während wir erkunden, wie Tanz den Körper und die Sinne wecken und neue Wege für Bewegung und Ausdruck eröffnen kann. Wir beginnen mit Aufwärmübungen – unter Verwendung von Isolation, Improvisation, Groove, Plié, Atmung und Musikalität –, um jeden Teil des Körpers sanft zu wecken, ihre Verbindungen zu entdecken und Freiheit in die Gelenke zu bringen, bevor wir uns dehnen, um den Körper weiter zu öffnen und vorzubereiten. In der Mitte des Kurses erden wir uns, indem wir das Gleichgewicht, die Achse und den Dialog zwischen dem Gewicht des Körpers und dem Boden erforschen. Dann bewegen wir uns durch den Raum und tauchen in dynamische Kombinationen ein, die Gewichtsverlagerungen herausfordern und das Raumgefühl erweitern.
Wir beenden den Kurs mit einer Choreografie, die Struktur, Fantasie und Technik miteinander verbindet und die Schüler dazu einlädt, ihre Präzision zu verfeinern und gleichzeitig ihre Individualität, Empfindungen und Nuancen zu erkunden.
