Contemporary – weissmann Technique
with Heidi Weiss / Octavia Barvulsky / Cora Kartmann
Tuesdays, 19:45–21:15
Intermediate
weissmann Technique
Die weissmann technique ist eine von Jennifer Mann und Heidi Weiss entwickelte Methode des Unterrichtens und Trainierens. Sie vermittelt Tänzer:innen Werkzeuge, die technische Präzision unterstützen und gleichzeitig ein kontinuierliches, fließendes Bewegungserleben ermöglichen. Diese Werkzeuge fördern Klarheit in der Bewegung, ohne dabei auf die Erfahrung eines hoch physischen und zugleich inspirierenden zeitgenössischen Tanztrainings zu verzichten.
Eine weissmann technique-Klasse basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, klar definierten Bewegungsprinzipien und einer intelligenten Unterrichtsstruktur. Der/die Tänzer:in wird als interaktives Zusammenspiel von Körper, Geist, Energie und Seele verstanden. Die Integration von Yoga- und Achtsamkeitspraktiken lenkt die Aufmerksamkeit auf diese Ebenen, schult die Konzentration, das Energiebewusstsein und eine gesunde Ausrichtung. Organische Bewegung wird konsequent aus Atem, Intention und Fluss heraus entwickelt. Spezifische Prinzipien wie unterschiedliche Bewegungsqualitäten, Initiationspunkte oder die Analyse der Beziehung zu Schwerkraft und Musik werden in den Unterricht eingeflochten, um Bewegungsdefinition zu schärfen, technische Härte zu lösen und künstlerischen Ausdruck zu fördern.
Die Effizienz der weissmann technique gründet sich auf die Struktur der sogenannten „class map“. Die Sequenzen bauen sich progressiv von Einfachheit hin zur Komplexität auf. Thematische Schwerpunkte überschneiden sich und entwickeln sich weiter, wodurch die Klasse auf eine energetische Reise durch den Raum geführt wird. Die weissmann technique fördert Kraft, Flexibilität, Beweglichkeit, Koordination und verbessert die Kondition – sie bereitet Tänzer:innen auf einen uneingeschränkten Bewegungsumfang vor. Seelenvolle Musik, oft auch live gespielt, hebt die Stimmung und unterstützt das Entfalten der gesamten Klasse. Über die Musik wird die Freude an der Bewegung gefeiert und bewusst als positive Kraft eingesetzt. Dieses ausgewogene Zusammenspiel von Freiheit und Struktur, Präzision und Fluss, Freude und Handwerk ist der Grund, warum die weissmann technique so wirkungsvoll ist.
Mehr über die weissmann Technique hier!
Über die Dozentinnen
Heidi Weiss
Heidi Weiss, geboren in New Jersey (USA), erhielt 1992 ihren BFA an der University of the Arts in Philadelphia und arbeitet seit 1998 in Deutschland als freischaffende Künstlerin im zeitgenössischen Tanz. Sie ist Mitbegründerin von weissmann Dance und hat zahlreiche abendfüllende Stücke choreografiert, zuletzt interbeing (2022/23), gefördert vom Hauptstadtkulturfonds. Neben ihrer internationalen Lehrtätigkeit leitet sie das weissmann Teacher Training, co-organisiert den Group Motion Workshop bei Marameo, ist Vorstandsmitglied und auch zertifizierte Yoga- und Meditationslehrerin.
Octavia Barvulsky
Octavia Barvulsky, geboren in Leipzig, studierte zeitgenössischen Tanz an der Tanzakademie Balance 1 in Berlin und arbeitet seit ihrem Abschluss 2015 freischaffend als Tänzerin. Sie wirkte in zahlreichen Projekten in Europa und Lateinamerika mit, war 2021/22 Ensemblemitglied der MiR Dance Company und arbeitete u.a. mit Johannes Wieland, Heidi Weiss, Marcos Morau und Giuseppe Spota. Neben ihrer Bühnentätigkeit unterrichtet sie regelmäßig zeitgenössischen Tanz und gründet derzeit ihre eigene Kompanie.
Cora Kartmann
Cora Kartmann ist freischaffende Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin in Berlin. Sie studierte zeitgenössische Tanzpädagogik an der Musik- und Kunstuniversität Wien (MUK), vertiefte ihr Wissen im weissmann teacher training programme und arbeitete viele Jahre mit dem Berliner Choreografen Volker Eisenach im Bereich Community Dance. 2022 gründete sie die Impala Dance Company, mit der sie interdisziplinäre Projekte in der kulturellen Bildung entwickelt, und unterrichtet zudem modernen und zeitgenössischen Tanz für Kinder, Erwachsene und Profis.

