Vinyasa Flow
with Maryna Makarenko
Tuesdays, 18:00–19:15
Open Level
Dieser Vinyasa Flow Kurs konzentriert sich auf Beweglichkeit und Dehnung als Grundlage, begleitet von Hands-On Korrekturen, während gleichzeitig die Fähigkeit zum Zuhören und zur Zentrierung des Körpers gefördert wird. Viele der Übungen zielen darauf ab, die Wirbelsäule geschmeidig werden zu lassen, Bewegung in die Wirbelsäulenflüssigkeiten zu bringen, die Faszien zu dehnen und gleichzeitig das Nervensystem ins Gleichgewicht zu bringen.
Dieser regenerierende Abend-Vinyasa-Flow unterstützt dabei, den Körper zu entspannen und zu erden, Freude und Spaß an der Bewegung zu finden und den Körper in seiner Weichheit und Kraft erleben können.
Der Kurs ist für alle Niveaus geeignet und wird auf Englisch unterrichtet.
Über Maryna
Maryna Makarenko ist eine transdisziplinäre Künstlerin, Lehrerin und Körpertherapeutin.
Neben anderen Bewegungspraktiken ist Yoga seit langem ein Begleiter auf ihrer Reise zur Erforschung der physischen, energetischen und spirituellen Komplexität des menschlichen Körpers. Zu ihren weiteren Leidenschaften zählen Deep Listening(c), Kontaktimprovisation und alle magischen und geheimnisvollen Rituale, die sie von ihren Großmüttern aus dem ukrainischen ländlichen Raum der 90er Jahre übernommen hat. Sie ist Migrantin und hat sich vor mehr als einem Jahrzehnt in Berlin niedergelassen, was ihr Interesse an der Erforschung der sich wandelnden Zustände von Identität und Präsenz prägt.
Als Absolventin der Universität der Künste Berlin zeigte sie ihre Arbeiten unter anderem bei der Videonale.17 (Kunstmuseum Bonn), dem Images Festival (Toronto), dem Scottish Queer International Film Festival, der Galerie Wedding (Berlin) und der Mala Gallery (Kiew). Sie wurde vom Berliner Senat und mit dem Elsa-Neumann-Stipendium gefördert. Sie war Dozentin an der UdK Berlin und leitete Workshops zu Performance, Verkörperung sowie feministischen und queeren Strategien in der zeitgenössischen Kunst.
