Octavia Iveta Barvulsky
Hip-Hop for Kids and Teens (age 10-13)
Wednesdays, 16:15–17:15
Urban Contemporary for Teens (age 13-16)
Wednesdays, 17:15–18:15
weissmann Technique
Tuesdays, 19:45–21:15
Level: Intermediate
Contemporary for Dancers
Training for Dancers
Bio
Octavia Barvulsky wurde in Leipzig geboren und studierte zeitgenössischen Tanz an der Tanzakademie Balance 1 in Berlin. Seit ihrem erfolgreichen Abschluss im Jahr 2015 arbeitet sie als freischaffende Tänzerin mit Sitz in Berlin. Sie wirkte in verschiedenen Tanzprojekten, Musikvideos und eigenen Projekten in Europa und Lateinamerika mit. In der Spielzeit 2021/22 war sie Tänzerin bei der Mir Dance Company in Gelsenkirchen unter der Leitung von Giuseppe Spota. Im Laufe ihrer Karriere hatte sie die Gelegenheit, mit Choreographen wie Johannes Wieland, Heidi Weiss, Luke Murphey, Erion Kruja, Giuseppe Spota, Maura Morales, Marcos Morau, Dmytro Grynov und vielen anderen zu arbeiten. Mit 18 Jahren begann sie auch, Tanz zu unterrichten, und gibt seitdem zeitgenössische Workshops und Kurse für Anfänger und professionelle Tänzer. Heute hat sie mit dem Aufbau ihrer eigenen Tanzkompanie begonnen.
Kursbeschreibung
Hip-Hop für Kinder und Jugendliche (10-13 J.)
In diesem Hip-Hop-Kurs steht die Verbindung von Musikalität, Dynamik und unterschiedlichen Bewegungsqualitäten im Mittelpunkt. Gemeinsam erarbeiten wir Choreografien, die nicht nur Technik und Präzision fordern, sondern auch Ausdruck und Persönlichkeit in den Tanz einfließen lassen. Neben den Choreografien nehmen wir uns Raum für Freestyle-Elemente, um den eigenen Stil zu entdecken und die individuelle Tanzsprache zu entwickeln. Ziel des Kurses ist es, Hip-Hop nicht nur als Technik zu verstehen, sondern als kreatives Ausdrucksmittel, das jede:n Tänzer:in einzigartig macht.
Urban Contemporary für Jugendliche (13-16 J.)
In diesem Urban Contemporary Kurs liegt der Schwerpunkt auf zeitgenössischem Tanz, erweitert durch urbane Einflüsse. Wir erforschen Bewegungsfluss, Dynamik und Ausdruck, während wir verschiedene Qualitäten und Rhythmen miteinander verbinden. Neben Choreografien und Improvisation führen wir gezielte Übungen durch, die unsere Tanztechnik stärken – als Grundlage dafür, den Körper bewusst einzusetzen und uns so ausdrücken zu können, wie wir es wollen. Die Verbindung von klarer Technik und urbanem Vokabular eröffnet neue körperliche Möglichkeiten und fördert eine vielseitige, persönliche Bewegungssprache.
weissmann Technique
Die weissmann technique ist eine von Jennifer Mann und Heidi Weiss entwickelte Methode des Unterrichtens und Trainierens. Sie vermittelt Tänzer:innen Werkzeuge, die technische Präzision unterstützen und gleichzeitig ein kontinuierliches, fließendes Bewegungserleben ermöglichen. Diese Werkzeuge fördern Klarheit in der Bewegung, ohne dabei auf die Erfahrung eines hoch physischen und zugleich inspirierenden zeitgenössischen Tanztrainings zu verzichten.
Zeitgenössisches Training für Tänzer:innen
Octavia Barvulsky unterrichtet eine Klasse, die zeitgenössische, moderne Techniken mit fließenden Bewegungen kombiniert. Sie beginnt mit einem Warm-up, das sich auf den Atem und die Nutzung der Energie konzentriert, während sie den Körper stärkt und auf die Bewegung vorbereitet. Körper und Geist werden durch Bewegungsübungen aktiviert und geweckt, die mit Volumen und Länge des Körpers sowie Richtungsänderungen, Einsatz von Gewicht/Energie und Erdung spielen. Musikalität und vielfältige Bewegungsqualitäten sind Schlüsselelemente des Kurses. Eine abschließende Kombination am Ende des Kurses gibt Ihnen die Freiheit, all diese Konzepte zu erforschen und mit ihnen zu spielen.
