Lois Alexander

Member Special: Fluid Strength – Mobility-Focused Pilates

23.06.25, 14:00–15:00

Open Level

SP25 EMBODIED PERFORMANCE

01.09.–03.09.25, 14:00–17:30

Level: Dancers/ Choreographers

Bio

Lois Alexander ist eine in Berlin lebende Choreografin und Tänzerin. Als Absolventin der Juilliard School (BFA in Dance) bewegt sie sich zwischen verschiedenen Disziplinen, Geografien und Geschichten und arbeitet viel in der unabhängigen Tanzszene in Deutschland und den Niederlanden. Im Jahr 2020 wurde sie mit dem Young Art Amsterdam Prize ausgezeichnet.
Ihr choreografisches Debüt, Neptune, wurde bei den Tanztagen Berlin uraufgeführt. Seit 2021 ist sie Teil des Aerowaves-Netzwerks und präsentiert international auf Festivals wie Julidans, Kilowatt und b.Motion. Im Jahr 2022 kreierte sie Yeye, gefördert vom Berliner Kultursenat und koproduziert von Sophiensaele, das später bei Move! Krefeld. Im Jahr 2023 wurde sie vom Ballhaus Naunynstraße beauftragt, Eventually Causing the Shake als Teil der Reihe Wie ich werde, will ich sein zu kreieren.
Lois ist außerdem zertifizierte Pilates-Lehrerin (seit 2018), eine Praxis, die ihr tiefes Verständnis von körperlicher Architektur, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit in der Bewegung vermittelt. Als Lehrerin und Moderatorin hat sie Workshops, choreografische Labore und Vorträge an der Fontys Dance Academy, der Universität Utrecht und dem Maramero Berlin geleitet. Zu ihren internationalen Kooperationen gehören choreografische Austausche in Nigeria (2022, unterstützt vom Berliner Kultursenat) und im Senegal (2023, unterstützt von Aerowaves, Théâtre Paris Villette und Duo Solo Danse).
Ihre choreografische Praxis zielt darauf ab, kulturelle Codes zu verändern und Erzählungen durch die Materialität des Körpers, der Zeit und des Raums neu zu schreiben. Ausgehend von Erinnerung, Herkunft und sich überschneidenden Identitäten betrachtet sie die Performance als einen Ort der Beziehung. Inspiriert von Tina Campt’s Idee der texturierten Identitäten, nutzt Lois die verkörperte Natur des Tanzes, um einen Zustand des Dazwischen, der Migration, zu artikulieren, der auf schwarzen feministischen Perspektiven basiert.

Class description

Fluid Strength: Mobility-Focused Pilates
Nehmt mit der Tänzerin und Choreografin Lois Alexander an einem beweglichkeitsorientierten Pilates-Kurs teil, der sich an Menschen mit unterschiedlichem Bewegungshintergrund richtet. Dieser Kurs basiert auf somatischen und zeitgenössischen Tanzprinzipien und erforscht die Kraft der Biomechanik des ganzen Körpers, um Kraft, Beweglichkeit und Balance zu fördern. Durch absichtliche, zugängliche Bewegungssequenzen, die auf den Pilates-Prinzipien beruhen, stabilisieren und mobilisieren die Teilnehmer den Körper als integriertes System. Der Kurs fördert Koordination, Belastbarkeit und Leichtigkeit und bietet einen Raum zur Vertiefung des Körperbewusstseins und zum Aufbau von Kraft für alle Stufen und Erfahrungen.