WIRBELN & KLETTERN

Partnering workshop for children with an adult

with Thora Hohberg & Sibila

REGISTER HERE!

Saturday, 08.11.25, 15:00–17:30
(includes a half-hour break)

Basierend auf dem instinktiven Gespür für Bewegung und Berührung, welchem kleine Kinder immer noch folgen wenn sie spielen, tanzen, interagieren, werden wir neue Wege des gemeinsamen Tanzens, Kletterns und Fliegens ausprobieren.

Durch spielerische Improvisations-Aufgaben werden wir ein sensibles Verständnis für unsere Körpersprache während des Tanzens mit dem Kind entwickeln und anhand verschiedener Bewegungs- und Begegnungsprinzipien individuelle Partnering-Ansätze erforscht, die sich bis zur Akrobatik ausbauen lassen.

Für die Kinder ist es eine schöne Erfahrung ihren vertrautesten Bezugspersonen als Tanzpartner:innen zu begegnen, während ihre Kreativität und kinetisches Verständnis von den Aufgaben und der Gruppendynamik inspiriert werden.

Der Workshop ist empfohlen für Kinder im Alter von 3-5 Jahren und eine Vertrauensperson.

Die Workshopzeit beinhaltet eine halbe Stunde Pause zum Ausruhen, Essen, Spielen.

Bio

Thora Hohberg ist Mutter, Tänzerin und interdisziplinäre Künstlerin. In ihrer Arbeit verbindet sie Klang, Bewegung und Poesie, um innere Zustände sichtbar zu machen und gesellschaftliche Themen zu beleuchten. Sie erforscht, wie Unterschiede zwischen Lebewesen zur gemeinsamen Sprache und Ausdrucksform werden können. Ihr künstlerisches Anliegen ist es, das Bewusstsein für die Wirkung jeder Daseinsform auf ihre Umgebung zu schärfen.

Thora begann ihre Laufbahn als Straßentänzerin mit Berliner Musiker:innen, bevor sie in die Tanzszene der Stadt eintauchte. Obwohl sie Bühnen und Studios schätzt, verortet sie ihre Performances weiterhin an öffentlichen Orten, wo sie spontan auf Passant:innen trifft und das Umfeld Teil der Inszenierung wird.

Aktuell experimentiert sie mit Boden-, Körper- und Objektpercussion, ungewöhnlichen Rhythmen und der Verbindung von Atmosphäre, Bewegung und Sprache. Für sie bleibt entscheidend: Auch auf der Bühne oder in künstlerischen Prozessen sind wir Menschen – verletzlich, komplex und verbunden.

Ihre Arbeiten wurden in Deutschland, Österreich, Ungarn und Litauen gezeigt. Sie ist Gründerin des Neriom Kollektivs und entwickelt ihre Projekte gern im Austausch mit Menschen verschiedenster Hintergründe. Neben ihrer künstlerischen Praxis unterrichtet Thora zeitgenössischen Tanz, Research Labs, Körperarbeit und Eltern-Kind-Partnering.

Letzteres entstand aus ihrem Alltag mit Tochter Sibila, die sie von Beginn an in Proben und Aufführungen einbezog. Daraus entwickelte sich eine eigene Kommunikationsform und ein tieferes Verständnis für das Spannungsfeld zwischen Mutterschaft, gesellschaftlichem Druck und künstlerischer Arbeit. Heute unterrichten Mutter und Tochter gemeinsam – ein Impuls, der von Sibila selbst ausging.