Giacomo Bevilacqua
Member Special: Ballet for Beginners with Experience/Intermediate
29.11.25, 15:00 – 16:30
This class is free of charge for marameo members.
Non-members are warmly welcome to join for €10
Bio
Giacomo Bevilacqua erhielt seine professionelle Ausbildung in klassischem und zeitgenössischem Tanz an der Mailänder Scala und gleich im Anschluss wurde er für das Staatsballett Berlin engagiert. So arbeitete er mit den bedeutendsten Choreographen unserer Zeit zusammen und tanzte in Choreographien wie „Der Nussknacker“, „Schwanensee“, „Peer Gynt“ oder „Romeo und Julia“.
Um sein Spektrum zu erweitern, hat er 2018 das Studium der „Benesh Movement Notation“ aufgenommen – eine fortschrittliche Technik zur Analyse von Körperbewegungen und hat fur berühmte Theater wie das Royal Ballet School in London. Giacomo setzt bei seinen Unterrichtsstunden gezielt auf die Förderung jedes Einzelnen durch konstruktive, individuelle Korrekturen.
Kursbeschreibung Klassisches Training für Tänzer:innen
Der 90-minütige Unterricht umfasst ein vollständiges Training an der Barre mit gezielter Ansteuerung bestimmter Muskelgruppen, Muskelaufbau und Stretching und bereitet auf die Arbeit im Centre (in der Mitte) vor. Hier werden Übungen zu Placement und Alignment durchgeführt, bevor die Klasse zu einem breiten Spektrum an kurzen klassischen Variationen in Form von Adagio, Pirouetten, Walzer, Sprüngen und Grand Allegro übergeht.
Giacomo fördert zudem Technik und Ausdruck beim Tanzen. Die Teilnehmer:innen können persönliche und gezielte Korrekturen und kurze, klassische Choreografien erwarten.
Kursbeschreibung Member Special (Beginner mit Vorerfahrung – Mittelstufe)
Giacomo Bevilacquas offenes Training für Anfänger/Mittelstufe richtet sich an Teilnehmer:innen mit erster Balletterfahrung und guten Grundkenntnisse. Er wendet dabei umfangreiche Kenntnisse von Ballettstilen und Tanzmethoden an, besonders Vaganova, R.A.D. und Cecchetti. Besonderes Augenmerk liegt auf Placement (Ausrichtung) und Alignment (Linienführung). Anschließend werden kurze klassische Variationen geübt. Giacomo gibt individuelle Korrekturen und Tipps zur Technik, zur Linienführung des Körpers, zur Koordination, der Verbindung von Musik und Bewegung und zum tänzerischen Ausdruck.
Sein Motto: Jede:r Schüler:in kann auf dem eigenen Level Freude an der geteilten Tanz-Leidenschaft haben!
Unterrichtssprache: Deutsch/English

