Iris Gonzalez

Contemporary Dance for Children

Tuesdays, 16:00–16:45 (age 4–5)
Tuesdays, 16:45–17:30 (age 6–8)

 

BIO

Iris González ist Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin.
Um Pina Bausch zu zitieren: „Mich interessiert nicht, wie sich Menschen bewegen; mich interessiert, was sie bewegt.“

Was meine Leidenschaft seit der Kindheit geweckt hat, ist der zeitgenössische Tanz. Später hat mich der Contact Improvisation bewegt. Seit 2020 lassen mich Aerial Dance und Vertikaltanz fliegen.

Iris hat an der CSDMA-Madrid in Contemporary Dance Performance and Pedagogy und parallel in Early Child Education abgeschlossen. Während ihres Studiums absolvierte sie Tanzpraktika in London, Dresden und Berlin, wo sie seit 2018 lebt.

2019 entdeckte sie Aerial & Vertical Dance und trainierte in Europa und den USA bei verschiedenen Aerial-Dance-Kompanien, darunter: Wanda Moretti & Simona Forlani, VoLA StageArt, Kate Lawrence, Lindsey Butcher, Antoine Le Menestrel, Magalie Lanriot, IACC, Juan Leiba und Bandaloop (Amelia Rudolph, Melecio Estrella, Becca Dean, Susy-Q, Roel Seeber u. a.).

Sie wirkt an verschiedenen performativen und pädagogischen Projekten mit, u. a. bei La Glo Zirko Dantza, VoLA StageArt, Il Posto, Dock11 & EDEN, Marameo, den Jugendkompanien SWG und Piccolo Theater, Larumbe, Co. Blu, Jo Parkes, Ashkan Afsharian, Violeta Borruel und NBM.

2022–23 erhielt sie Stipendien zur Entwicklung eigener Vertikaltanzprojekte: ON AIR (Forschung im Aerial & Vertical Dance), DANDELION (Aerial-Dance-Stück für junges Publikum) sowie „Between closeness and distance“ gemeinsam mit Rebekka Böhme.

2023 wurde sie gemeinsam mit Karla L. Mendoza als Vertikaltanzlehrerinnen im „Moretti“-Methode zertifiziert. Beide starteten 2024 das Projekt „Flying Dance Education“, in dem Aerial Dance für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterrichtet wird. Mit Unterstützung von Kultur Macht Stark entwickeln sie 2025 das inklusive Luft-Bildungsprojekt „FLYING ROUTES“.

Mehr Infos auf IG: @_irisonair