Underscore Workshop: Ein Rahmen für Contact Improvisation
With Andrew Wass & Jenny Döll
Saturday, 27.05.2023
16:30–20:15
Arrival/Check-in: 16:00
Underscore Talk–Through: 16:30–17:30
Underscore Jam Arrival: 17:30–17:45
Underscore Jam: 17:45–20:00
Harvest/Closing Circle: 20:00-20:15
Registration: via email to post(at)marameo.de
Payment: in cash on the day. Sliding scale between 10€ – 15€
Der Underscore ist ein Rahmen für das Üben von Kontaktimprovisation im Gruppensetting und in einer fokussierten Atmosphäre, in der die ganze Gruppe gemeinsam beginnt und endet. Die Idee des Underscore ist es, sich durch eine Reihe von „wechselnden Zuständen“ zu bewegen, vom individuellen Tanzen und der Sensibilisierung für Schwerkraft über die Interaktion in der Gruppe, Kontaktimprovisation, Öffnung zum gesamten Raum mit kompositorischem Bewusstsein und zurück zu Ruhe und Reflexion. Es fördert die Integration von kinästhetischen und kompositorischen Aspekten während der Improvisation und ermutigt die Teilnehmer:innen, sich selbst und andere auf mehreren Ebenen wahrzunehmen. der Underscore wurde in den 1990er Jahren von Nancy Stark Smith entwickelt. Für Teilnehmer:innen, die keine theoretische Einführung erhalten haben, ist der Talk-Through vor dem Underscore obligatorisch. CI-Tänzer:innen, die den Talk-Through gehört haben, können nach dem Vortrag kommen, werden aber auch ermutigt, ihn noch einmal zu hören, da ein weiterer Blick auf die Landkarte, die der Underscore bietet, eine neue Perspektive bringen kann, selbst wenn der Rahmen bekannt ist.
Für mehr Information: https://nancystarksmith.com/underscore/
Underscore Anleiter:innen
Jenny Döll
Jenny ist Tänzerin, Performerin, Tanz- und Pilateslehrerin und hat eine Ausbildung in Bewegungs- und Musikpädagogik (Rhythmik/Dalcroze). Sie praktiziert CI seit 20 Jahren und hat in Freiburg, Berlin und auf CI-Festivals in Deutschland und Rumänien unterrichtet. Sie ist Mitinitiatorin des Contact Improvisation Collective Freiburg und Mitbegründerin der Berlin Underscore Group im Jahr 2015. Sie hat Improvisationen in Zusammenarbeit mit improvisierenden Musikern aufgeführt (z.B. bei der Musik-Tanz-030-Reihe, SounDance Festival). In ihrer aktuellen Arbeit beschäftigt sie sich mit der Verkörperung von Neurodivergenz.
https://jennydoell.wordpress.com/
Andrew Wass
Andrew versucht, die Grenzen zwischen akademischer Forschung und Performance aufzulösen. Er stellt Philosophie, Kognitionswissenschaft und improvisierten Tanz einander gegenüber, um ihre theoretischen Gemeinsamkeiten zu entdecken. Er ist Mitglied von Lower Left und Absolvent des SoDA-Programms in Berlin und promoviert an der Texas Woman’s University in Tanz. Andrew Wass beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit KI und ist u.a. mit Nancy Stark Smith, Ray Chung, Ka Rustler, Chris Aiken, Scott Wells und Jess Curtis aufgetreten.
https://lowerleft.org
Musiker
TBC.
