SP25 NORTHING: RELOAD
Northing: Reload – Performance Project with Maciej Sado
04.08.–08.08.25, 18:45–21:45
Open Level
120€ members
150€ non-members
REGISTER HERE!
Mit dem Ziel, mehr Körper zu infizieren, lädt Maciej Sado alle Teilnehmer:innen zu einer Reise in seine Northing-Praxis ein. Sie ist unheimlich, gespenstisch, gebrochen – voller Geister.
In diesem Performance-Projekt durchlaufen wir einen Probenprozess, in dem wir sowohl die physischen als auch die konzeptuellen Schichten von Northing erforschen, und schließlich in einer score-basierten Performance münden. Wir arbeiten drinnen und draußen, sammeln essentielle körperliche Empfindungen und Überlebensobjekte, die diesen schrägen Tanz unterstützen. Gemeinsam lesen, reflektieren und verweilen wir darin, wie sich dieses verflochtene Phänomen verkörpern lässt.
Mehr Informationen zu Northing: https://cargocollective.com/maciejsado
Northing wurde ursprünglich in Zusammenarbeit mit Andrea Zavala Folache entwickelt.
Über Maciej Sado
Maciej Sado ist Choreograf, Tänzer, Performer, Dramaturg und Kurator. 2016 schloss er sein Studium an der Amsterdamer Choreografie-Schule SNDO (School for New Dance Development) ab. Als queere Persönlichkeit beschäftigt sich seine Arbeit mit der Infragestellung jeglicher Normativität und der Analyse sowie dem Hinterfragen sozio-politischer Vorstellungen von Körper und Bewegung. Er ist zudem Absolvent der Medizinischen Universität Breslau.
Als dramaturgische Unterstützung war er bei den Ausgaben 2021 und 2022 von TANZtage Berlin tätig. Als Tanzpädagoge ist er fasziniert von Gewohnheiten und Präsenz. Seit 2021 leitet er die Gruppe Patriarchs Anonymous – eine Suche nach queerer und feministischer Männlichkeitserweiterung.
Maciej tritt auch in Arbeiten anderer Künstler:innen auf, darunter Ola Maciejewska, Florentina Holzinger & Vincent Riebeek, Fernando Belfiore, Laima Jaunzema, Colette Sadler, Sebastian Matthias, Tino Sehgal, Colin Self und Peaches. Seine jüngsten Arbeiten wurden in zahlreichen europäischen Theatern, Galerien und Festivals gezeigt. 2016 war er DanceWeb-Stipendiat beim Impulstanz Festival in Wien. Seit 2019 ist er Mitglied des Künstlerinnenkollektivs KuLe in Berlin.
Photo: Ginta Vasermane (pictured: Tomislav Feller), FLAM Festival 2022
