SP25 MISSION PARADOXICAL
A Lyrical Lemonade Funk Fantasy
WORKSHOP with Kelvin O. Hardy
01.09.–05.09.25, 19:45–21:15
Open Level
Full Workshop
60€ members
75€ non-members
Drop-In
13€ members
16€ non-members
REGISTER HERE!
Der Kelvinized Dance Intensive Workshop bietet einen einzigartigen Blick auf zeitgenössischen modernen Tanz – vermittelt von einem Choreografen und Tanzpädagogen, der tief in der afroamerikanischen Tanzkunst und -kultur verwurzelt ist und gleichzeitig umfangreiche Erfahrung in Institutionen hat, die die europäische Tanzkultur fördern und produzieren.
Das Kelvinized Training fungiert als Brücke zwischen europäischen und Black-Dance-Perspektiven – in beide Richtungen. Die Wandelbarkeit dieses Tanzgenres macht es paradox: Es ist und ist es nicht – weil es sich stets dem Moment und der Situation anpasst und zu dem wird, was gerade gebraucht wird.
Die Entwicklung und der Erfolg mehrerer Generationen von Tänzer:innen und Tanzliebhaber:innen – ob jung oder erfahren – haben erfolgreich an diesem Trainingssystem teilgenommen.
Die Workshop-Teilnehmer:innen lernen:
–> ihre Bewegung auf Fundamenten des Tanzes aufzubauen
–> zwischen verschiedenen Stilen und Techniken zu unterscheiden – was ist Teil des Mixes und warum?
–> Kombinationen und Choreografien, die sich mit Storytelling, Ausdruck und Performance aus unterschiedlichen tänzerischen Ästhetiken beschäftigen
Ziel ist es, einen Einblick und Orientierung auf dem individuellen Weg zur authentischen Ausdruckskraft zu geben – und gleichzeitig das tänzerische Verständnis und die Ausdrucksvielfalt zu erweitern.
Über Kelvin O. Hardy
Kelvin O. Hardy wuchs in New York auf, wo er eine vielfältige und hochwertige Tanzausbildung erhielt. Er war Schüler von Arthur Hall (Dunham-Technik), erhielt Stipendien für das American Dance Festival und Jacob’s Pillow und schloss schließlich sein Studium am Dartmouth College mit einer Auszeichnung im Fach Tanz ab.
Als Bühnentänzer in New York arbeitete er mit Loris Beckles, Diane MacIntyre (Limon-Technik), Rod Rodgers, Talley Beatty und Al Perryman. Er trat in der Europatournee von „West Side Story“, in Filmen, im Fernsehen und in einer bahnbrechenden New Yorker Show auf. In Philadelphia war er u.a. bei der Philadelphia Dance Company (Horton-Technik) und der Arthur Hall Afro-American Dance Company aktiv.
Seit über 30 Jahren lebt und arbeitet er in Berlin als international tätiger Tanzpädagoge und Choreograf. Allein in den letzten Monaten gab er: Workshops an der Universität der Künste Berlin, unterrichtete zeitgenössische Didaktik an der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden, choreografierte für ein Jugendensemble (MDC) in der Schweiz, entwarf Show-Choreografien für Performer:innen aus Berlin, gab Masterclasses und war Jurymitglied bei TanzOlymp, einem internationalen Tanzfestival in Berlin.

