SP25 FRAME FOR FREEDOM/ choreographic tools

WORKSHOP with Cristiana Casadio
04.09. + 05.09.25, 14:00–17:30
06.09.25, 15:00–18:30

Level: Dancers/ intermediate +

110€ marameo members
135€ non-members

REGISTER HERE!

In diesem Workshop erforschen die Teilnehmer:innen das Gleichgewicht zwischen strukturierter Bewegung und kreativer Freiheit.

Der erste Teil konzentriert sich auf den Aufbau einer soliden technischen Grundlage, die Erweiterung des Bewegungsrepertoires und ein vertieftes Körperbewusstsein – insbesondere in Bezug auf die Schwerkraft und den eigenen Körperschwerpunkt. Cristiana Casadios Stil ist stark physisch und dynamisch, beeinflusst von Ballett und Release-Techniken, gleichzeitig aber geprägt durch ihre eigene Bewegungssprache und Forschung. Floor Work spielt dabei eine zentrale Rolle – nicht nur für die technische Entwicklung, sondern auch, um durch die Unterstützung des Bodens effizientere Bewegungsabläufe zu ermöglichen. Dieses Bewusstsein führt zu einer klareren, freieren Bewegungsqualität, auch in aufrechter Position. Die Tänzer:innen arbeiten mit wechselnden Dynamiken, Suspensionen, Off-Balance-Momenten, Spiralen, Slides und Stürzen, wobei sie mit physischem Momentum spielen. Das Bewegungsmaterial zielt darauf ab, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern und ein breites, komplexes Bewegungsvokabular zu erschließen. Cristiana betont stets, dass Technik nur ein Werkzeug ist – ein wichtiges zwar, aber letztlich ein Mittel, um die Freude an der Bewegung zu steigern und den körperlichen Ausdruck zu erweitern.

Im zweiten Teil des Workshops wird das erarbeitete choreografische Material durch klare Aufgaben und kreative Spiele transformiert. Die Teilnehmer:innen personalisieren die Bewegungen, arbeiten alleine oder in kleinen Gruppen und kreieren daraus eigene Szenen. Sie experimentieren damit, wie sich eine Sequenz durch kompositorische Veränderungen vollständig verwandeln kann – sei es in Duette, Trios oder größere Gruppenformationen. Dabei entstehen neue Bedeutungen, Texturen und emotionale Nuancen, wodurch das Material unterschiedliche Geschichten erzählen und verschiedene Emotionen ausdrücken kann. Während dieses kreativen Prozesses untersuchen die Tänzer:innen Intention, Bildsprache und sensorische Impulse, um die Qualität ihrer Bewegung zu vertiefen. Das Ziel ist es, authentischere und ausdrucksstärkere Performances zu ermöglichen. Der Workshop bietet einen „Rahmen für Freiheit“ – eine strukturierte Herangehensweise, um die eigene künstlerische Stimme zu entdecken und gleichzeitig technische Fertigkeiten sowie kreative Vielseitigkeit zu stärken.

Über Cristiana Casadio

Cristiana ist eine in Berlin lebende Tänzerin und Choreografin mit internationaler Bühnenerfahrung, die nach einer Karriere im Spitzensport und Engagements in renommierten Kompanien wie Balletto dell’Esperia als freischaffende Künstlerin arbeitet. Ihre interdisziplinären Arbeiten wurden weltweit gezeigt, darunter das preisgekrönte Stück „Tangram“. Sie erhielt Förderungen u. a. vom Dachverband Tanz Deutschland und der Berliner Senatsverwaltung für Kultur.

Mehr über Cristiana Casadio