MOVING MISCHIEF

Workshop with Breeanne Saxton

07. + 08.06.2025
Sat, 15:00–19:00
Sun, 15:00–18:45

Open Level
no movement experience necessary

95€ marameo Members
85€
marameo Members Early Bird (until 27.04.25)

120€ Non-Members
110€ Non-Member Early Bird (until 27.04.25)

Anmeldung

Dieser zweitägige Workshop gibt den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sowohl ihre Körperlichkeit zu trainieren als auch praktische Werkzeuge für jeden kreativen Prozess zu entwickeln oder zu vertiefen. Im ersten Teil des Kurses führt Breeanne die Teilnehmer durch ein integriertes, schweißtreibendes Aufwärmtraining, das den Körper stärkt, dehnt und auf die zweite Hälfte der angeleiteten kompositorischen Arbeit vorbereitet.
Die Teilnehmer:innen erhalten kompositorische Aufgaben, die als Solo, in kleinen Gruppen oder als Ensemble ausgeführt werden können. Während des gesamten Workshops werden wir die fließende Grenze zwischen hoher Körperlichkeit und Geschichtenerzählen erforschen – wie Bewegung allein eine Erzählung hervorrufen kann und wie Absurdität, komödiantischer Rhythmus und strukturiertes Spiel sich in theatralische Bedeutung verwandeln können. Durch Aufgaben und Improvisationen experimentieren die Teilnehmer mit der Gestaltung von Momenten, in denen die Grenzen zwischen Tanz, Charakter und abstrakter Erzählung verschwimmen.
Fröhlicher Unfug, Absurdität, Albernheit, strukturiertes Chaos und die Freude am Rhythmus sind die Prinzipien, die Saxtons Arbeit leiten. Das Ethos dieser Sessions ist das des „Serious Fun“. Im Laufe der Wochenendreihe werden kleine Vignetten entstehen, sich entwickeln, sterben und in einer kollektiven Komposition kulminieren. Dieser Workshop richtet sich an alle, die daran interessiert sind, ihre nicht wertende Körper-Geist-Körper-Verbindung zu trainieren, um eine großzügige Teilnahme an einem körperlichen kreativen Prozess zu ermöglichen, d.h. an diejenigen, die verschiedene Zustände des körperlichen Spiels in guter Gesellschaft erforschen möchten. Keine „Bewegungserfahrung“ erforderlich.

Breeanne Camille Saxton

Breeanne Camille Saxton ist eine Choreografin, Musik-Performerin, Tanzlehrerin und Performerin, die derzeit in Berlin, Deutschland, lebt. Nachdem sie 2015 ihren BFA in modernem Tanz an der University of Utah erhielt, hatte Breeanne das Vergnügen, mit einer Vielzahl von Künstler:innen und Kompanien auf der ganzen Welt zu arbeiten und zu kollaborieren. Sie teilt ihre Zeit gleichmäßig zwischen Choreografie, Performance und Unterricht auf, wobei sich die drei Praktiken ständig gegenseitig beeinflussen. Sie hatte die Ehre, Kompanietänzerin der Ririe Woodbury Dance Company zu sein und mit Alberto Del Saz von der Murray-Louis Foundation weltweit die Werke von Ann Carlson, Raja Feather-Kelly, Joanne Kotze, Doug Varone, Daniel Charon, Adam Barruch und Alwin Nikolais aufzuführen. Weitere Künstler:innen, mit denen sie zusammengearbeitet hat, sind The Utah Opera, Daniél Desnoyers, Jasmine Ellis und Yael Cibulski, Nichele Van-Portfleet,Graham Brown, Steve Koester, Kyle Lang, Laja Martin, Brianna Lopez, Anima May, Molly Heller, Eric Handman, Shaun Boyle, Scott Wells, Yanis Adoniou und Scotty Hardwig. Ihre Choreographien wurden in verschiedenen Theatern und Veranstaltungsorten in den USA, Spanien, und Deutschland aufgeführt. Ihre jüngste Arbeit legaxy xx wurde beim Stuttgarter Solotanz Theater Festival 2021 mit dem 3. Preis in Choreografie und beim Masdanza Int. Festival mit dem 3 Preis im Solocontest ausgezeichnet. Sie spielt E-Bass und tritt in ihrer weiblichen Post-Punk-Band unter einem Alter-Ego auf.

Mehr über Breeanne