IMPROVISATION AS A HEALER
Workshop with Judith Sánchez Ruíz
24.05. + 25.05.2025
15:00–17:30
Open Level
Fee
90€ marameo members
110€/99€ (Early Bird until 11.05.2025) non-members
Single days
65€ marameo members
55€ non-members
Anmeldung
Workshop-Beschreibung
Der Workshop „Improvisation as Healer“ konzentriert sich auf Selbstfürsorge, Heilung und das Loslassen von Dingen, die uns nicht mehr dienen.
In den zweieinhalbstündigen Sitzungen werden wir uns mit kreativem Schreiben beschäftigen und Landschaftsklänge, Worte und Bewegungen erforschen. Durch eine Reihe von Körperübungen, bei denen das Schütteln, Atmen und die Visualisierung von Knochen, Muskeln und Wasserströmen in unserem Körper im Vordergrund stehen, werden wir nicht nur physische Texturen und Rhythmen durch Improvisation umwandeln, sondern auch unsere Vorstellungskanäle für Funktion und Koordination erweitern. So können wir uns tiefer mit dem Energiefluss unseres Körpers verbinden, während wir in einer nährenden Atmosphäre der Ruhe und Vitalität unsere Kraft und Freude steigern.
Ich möchte Sie einladen, mit uns gemeinsam nach innen zu schauen und zur Ruhe zu kommen. Es wäre eine Gelegenheit für uns, zusammenzukommen und in diesen unsicheren Zeiten Trost zu finden.
Über Judith Sánchez Ruíz
Judith Sánchez Ruíz ist eine renommierte Choreografin, die für ihre bahnbrechenden Arbeiten gefeiert wird. Als erste Gastchoreografin, die von der Trisha Brown Dance Company in deren 53-jährigem Bestehen beauftragt wurde, schrieb sie Geschichte. Als unabhängige Choreografin ist sie auf strukturierte Improvisation und Bewegungsforschung spezialisiert und tritt mit angesehenen Kompanien wie der Trisha Brown Dance Company, Sasha Waltz & Guests und Mal Pelo auf. Ihre Zusammenarbeit mit zahlreichen unabhängigen Künstlern erstreckt sich über verschiedene Disziplinen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 bringt die Judith Sánchez Ruíz Company ihre innovativen Improvisations- und Performance-Forschungstechniken in Institutionen, Festivals und Unternehmen rund um den Globus ein. Mit der JSR Company hat sie eine Vielzahl von choreografischen Werken für die Bühne und für ortsspezifische Projekte geschaffen, die an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt aufgeführt wurden. Sie ist auch die Gründungsdirektorin des Professional Contemporary Dance Certification Program in Berlin, Deutschland, einer alle zwei Jahre stattfindenden Initiative. Das PCDCP-Programm widmet sich dem Erhalt und der Verbreitung von Forschungssystemen durch die Förderung von Diskussionen, die Archivierung und die Weitergabe von Praktiken und Wissen an zukünftige Generationen von Tänzer:innen und Pädagog:innen.
