FALLING into FLYING

with Vega Luukkonen

04 + 05.11.2023, 15:00–19:30

Workshop fee:

marameo Members: 120€, Early Bird 105€ (until October 4th)
Non-Members: 150€, Early Bird 131€ (until October 4th)

SIGN UP HERE

Workshop Beschreibung

In diesen Tagen möchte ich erforschen, wie wir das Fallen und die Spiralen in unserem Körper nutzen können, um Leichtigkeit im Heben, im Angehobenwerden und in der Bewegung durch den Raum mit unseren Partnern zu finden. Kontaktimprovisation ist eine ständige Praxis des Fallens, bei der wir den Schwung, den Schwung und das Abprallen nutzen können, um Wege in Hebungen und Gewichtsverlagerungen zu finden.

Wir werden zwischen Solo-, Duett- und Trio-Praktiken wechseln und dabei bestimmte Wege und zugrundeliegende Bewegungsprinzipien erforschen – die Dynamik unserer Solo-Körper-Praxis erforschen, um sie in der Kontaktarbeit zu nutzen.

In spezifischen Übungen erforschen wir Werkzeuge, die für die Kontaktarbeit hilfreich sind, wie z.B.: Gewicht teilen, Zentrum-zu-Zentrum, Anlehnen und Stützen, rollender Kontaktpunkt.

Der fließende Wechsel zwischen den Ebenen von unten nach oben und von oben nach unten ist eines meiner Hauptinteressen im Tanz. Wie können wir das mit einem anderen, sich bewegenden Körper machen? Indem wir das Gewicht horizontal teilen und verstehen, wie wir unsere Zentren, Hüften und Wirbelsäulen nutzen können, um diese Ausrichtung in die Vertikalität und Dreidimensionalität zu ändern. Diese Übergänge bieten uns die Möglichkeit, leicht nach unten zu fahren und uns spiralförmig nach oben zu bewegen.

Wir werden auch erforschen, wie wir unsere Arme und Flügel als Verlängerung unserer Wirbelsäule nutzen können. Die Arme können ein wunderbarer Weg sein, um Einstiege in Hebungen zu finden und Raum und Zeit in unseren Tänzen zu schaffen. Atmen in und aus dem Kontakt.

Die Hauptthemen und Schlüsselwörter für unsere Praxis sind organische, fließende und funktionelle Bewegungen. Mühelose Übergänge. Effizienz.

Fallen, Auffangen, Schweben, Timing. Atmen, Greifen, Spirale.

Schwung, Schwung, Sprungkraft.

Technik und Poesie.

Struktur und Freiheit.

Spielerische Wesen in Bewegung.

Über Vega Luukkonen (FI)

Ich bin Tänzerin, Tanzpädagogin, Performance-Künstlerin und Bodyworkerin aus Finnland und lebe derzeit in Berlin.Ich habe Tanz- und Theaterpädagogik in Finnland studiert, in Helsinki – an der Theatre Academy of Finland, wo ich 2008 meinen Master-Abschluss gemacht habe. Dennoch würde ich sagen, dass meine liebste Schule und Universität in der Contact-Improvisation die finnische Contact-Community ist, in der ich so viel von meinen Kollegen, Freunden und Mit-Tänzern gelernt habe, indem ich den Tanz und den Rolling Point fast 30 Jahre lang geteilt habe…

Ich unterrichte Contact-Improvisation und Tanz seit 20 Jahren auf der ganzen Welt, auf vielen internationalen Festivals und Retreats, aber in letzter Zeit genieße ich es, mehr vor Ort zu bleiben, zu kreieren und mit meiner Berliner Tanz-Community zusammenzuarbeiten. Ich praktiziere Kontaktimprovisation seit ich ein Teenager war. Ich habe also schon viele Kapitel mit dieser Tanzform durchlaufen. In letzter Zeit interessiere ich mich mehr und mehr für Präzision, Feinabstimmung, Leichtigkeit, Effizienz – begleitet von einem tieferen Verständnis der zugrunde liegenden Prinzipien der Contact Improvisation. Für mich ist Tanz eine Kombination aus Technik und Fluss, Form und Freiheit. Sein und Tun.