EDGE OF BALANCE

Edge of Balance: Risk, Recovery, and Resilience in CI
Workshop with Karthik Rajmohan

10. + 11.05.2025
15:00–18:00

Level: with Movement/ CI Experience

75€ marameo Members
65€
marameo Members Early Bird (until 27.04.25)

90€ Non-Members
80€ Non-Member Early Bird (until 27.04.25)

Anmeldung

Edge of Balance: Risk, Recovery, and Resilience in CI

Gleichgewicht ist eine Konversation zwischen Bewegung und Stille, die immer wieder neu entdeckt werden kann. In diesem Workshop werden wir am Rande der Stabilität tanzen und erforschen, wie Risiko ein Weg zu tieferem Vertrauen werden kann, wie Fallen eine Einladung zum Fließen sein kann und wie Resilienz durch Zuhören und Anpassungsfähigkeit entsteht.
Durch die subtile Sprache von Berührung, Gewicht, Schwung und Unterstützung werden wir uns auf die sich verändernde Landschaft des Gleichgewichts einstimmen – und lernen, mit Bewusstsein nachzugeben, auszusetzen, zu fallen und aufzustehen. Wir werden mit den Schwellen des Vertrauens spielen und spüren, wie der Körper sich anpasst und in Bewegung reagiert. Indem wir die Anstrengung abschwächen und die Wahrnehmung erweitern, laden wir die Möglichkeit ein, uns mit mehr Freiheit, Flüssigkeit und Verbindung zu bewegen.
Dies ist eine Einladung, an der Grenze zu tanzen – wo die Schwerkraft zum Kollaborateur wird, wo Fallen eine andere Art des Fliegens ist und wo es bei der Widerstandsfähigkeit nicht darum geht, festzuhalten, sondern mit Präsenz loszulassen. Tritt ins Unbekannte, lausche mit deinem ganzen Körper und entdecke neue Möglichkeiten.

Karthik Rajmohan

Karthik Rajmohan ist Tänzer, Musiker und Yogapraktiker und lebt in Berlin, Deutschland. Er hat ein Diplom vom Attakkalari-Centre for Movement Arts (Bangalore, Indien), wo er verschiedene Stile des zeitgenössischen Tanzes, Kalaripayattu, Bharatanatyam, Ballett, Body Conditioning, Kunstgeschichte und Anatomie studierte. Während der Tanzausbildung wurde er in Contact Improvisation und Instant Composition eingeführt, die bald sein Hauptaugenmerk wurden und die nächsten Jahre bestimmten. Er hat mit mehreren Tanzkompanien, Kunstkollektiven und sozialen Organisationen in Indien und Europa zusammengearbeitet und gleichzeitig eine Lehrtätigkeit aufgenommen. Er gehört zur ersten Generation von CI-Praktizierenden in Indien und hat sich bemüht, CI über die Tanzgemeinschaft hinaus zu verbreiten, indem er die Praxis in Schulen, Jugendstrafanstalten, Altersheimen usw. einführte. In den letzten 12 Jahren ist er in verschiedenen Teilen Indiens, Deutschlands, Dänemarks, Schwedens, Norwegens und der Schweiz aufgetreten und hat dort unterrichtet.

Mehr über Karthik

Photo Credits: Simon Bürgel