BODY CONVERSATIONS

Partnering Workshop
with
Cristiana Casadio & Emmanouela Dolianiti

15.02. + 16.02.2025, 15:00–18:00

Fee
marameo members: 96€, 80€ Early Bird*
non-members: 120€, 100€ Early Bird*

*until January 31st

Level Intermediate/ Advanced

Registation via Eversports

Über den Workshop

Durch eine Reihe von ansprechenden Spielen und Übungen werden wir verschiedene Möglichkeiten der Interaktion mit anderen Körpern erkunden. Wir werden wesentliche technische Fertigkeiten erforschen, die unsere Fähigkeit verbessern, unseren Partnern zuzuhören und auf sie zu reagieren.
Wir werden mit Konzepten wie Gewicht und Raum spielen und versuchen, ein tieferes Bewusstsein zu entwickeln, das die Grenzen unserer eigenen Körperlichkeit überschreitet. Indem wir unsere Sensibilität und unser Verständnis schärfen, werden wir lernen, uns in Harmonie mit anderen zu bewegen und dynamische und ausdrucksstarke Tanzpartnerschaften zu schaffen.
Dieser Workshop richtet sich an Tänzerinnen und Tänzer, die ihre Partnering-Fähigkeiten erweitern und die Freude an gemeinsamer Bewegung erleben möchten. Seid bereit, euch zu verbinden, zu kommunizieren und die endlosen Möglichkeiten des gemeinsamen Tanzens zu erkunden!

Über Emmanouela

Emmanouela Nikoli Dolianiti ist eine griechische Tänzerin und Choreografin, die in Berlin lebt. Als Performerin war sie an verschiedenen Tanz-, Theater-, Zirkus- und visuellen Kunstprojekten beteiligt, u.a. mit Sasha Waltz & Guests, Constanza Macras/Dorkypark, Romeo Castellucci, Greta Granderath & Regina Rossi, Kirsten Burger, Kadir Amigo Memis und Maria Colusi. Als Choreografin arbeitete sie mit Asuka J. Riedl an der Kreation HIMIKO und mit Yuya Fujinami in Memini, das den Publikumspreis für das beste Duo 2017 beim 9. internationalen solo-duo Festival in Köln erhielt, und ETHEREAL, in Koproduktion mit Constanza Macras/Dorkypark und EX-teater. Neben ihrem Tanzstudium hat sie auch einen Abschluss in Philosophie, Pädagogik und Psychologie.

Über Cristiana

Nach einer Karriere in der rhythmischen Sportgymnastik wurde Cristiana als Praktikantin für die Aterballetto Company unter der Leitung von Mauro Bigonzetti ausgewählt. Sie erhielt mehrere Stipendien, unter anderem vom Merce Cunningham Studio und dem Peridance Center in New York. Cristiana ist mit verschiedenen Kompanien aufgetreten, darunter die Botega Dance Company von Enzo Celli (Italien), das J.K. Tyl Theater in Pilsen (Tschechische Republik), und von 2001 bis 2009 war sie Solistin des Balletto dell’Esperia in Turin unter der Leitung von Paolo Mohovich. Seit 2010 lebt Cristiana als freischaffende Künstlerin in Berlin, wo sie an zahlreichen Produktionen und Projekten sowohl als Performerin als auch als Choreografin mitwirkt (z.B. Berliner Ensemble, in dem Stück „Menschen, Orte und Dinge“). Sie arbeitet mit Künstlern verschiedener Disziplinen zusammen und war mit ihren Arbeiten bereits auf zahlreichen internationalen Bühnen und Festivals vertreten.

Ihr Stück „Tangram“ stand auf der Shortlist für den Total Theatre Award beim Edinburgh Fringe Festival und gewann 2017 den ersten Preis für Darstellende Kunst bei der Internationalen Kulturbörse Freiburg. Cristianas künstlerische Arbeit wird vom Dachverband Tanz Deutschland im Rahmen des Programms Dis-tanzen 2021-2022 sowie von der Senatsverwaltung für Kultur für Arbeit und Forschung im Bereich der darstellenden Künste 2023 gefördert.

Photo Credit: Palo y Piedra