Adi Levinson
Contemporary for Dancers
07.07.25, 14:00–15:30
Free Trial Class
REGISTER HERE!
Member Special
21.07.25, 14:00–15:30
Open Level
REGISTER HERE!
This class is free of charge for our members.
Non-members: 10€.
Bio
Adi ist ein in Berlin lebender Tanz- und Feldenkrais-Lehrer, bekannt für seine Fähigkeit, Tänzer*innen zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Kreativität in der Bewegung zu führen. Sein Unterricht verbindet zeitgenössischen Tanz, Physical Theatre, Capoeira, Contact Improvisation und die Feldenkrais-Methode, um Koordination, Körperbewusstsein und Bewegungseffizienz zu fördern.
Er wurde an renommierten Programmen wie der SADNA Dance School (Israel), KCDC und PERFORMACT (Portugal) ausgebildet. Später absolvierte er die Feldenkrais-Ausbildung im Ann Arbor Programm (USA) bei David Zemach und Raz Ori. Zudem ist er ausgebildeter Sozialarbeiter mit Spezialisierung auf Trauma- und Stressbewältigung – was seinem Unterricht eine geerdete, achtsame Qualität verleiht, ohne dabei die Freude und Herausforderung körperlicher Erforschung zu verlieren.
Adis Klassen sind hochgradig physisch und gleichzeitig tief durchdacht. Tänzerinnen erwarten spielerische Sequenzen, technische Präzision und somatische Werkzeuge, die neue Bewegungsmöglichkeiten eröffnen. Seine Workshops in ganz Europa bieten Tänzerinnen Raum, ihre Technik zu verfeinern und sich mit dem zu verbinden, was Bewegung bedeutungsvoll macht.
Kursbeschreibung
Member Special: Die Intelligenz der Bewegung
Offenes Level
Wie gut verstehst du die Rolle des Krabbelns für deine heutige Bewegung?
Krabbeln ist eines der frühesten und grundlegendsten Bewegungsmuster, das wir lernen – aber wie oft kehren wir als Erwachsene zu dieser Bewegung zurück?
In geführten Bewegungssequenzen und spielerischer Erkundung erforschen wir die tiefere Intelligenz und Mechanik des Krabbelns:
–> wie es die Beziehung zwischen Kopf, Wirbelsäule, Gliedmaßen und Augen organisiert,
–> wie es Timing und Richtung schärft,
–> und wie es die Grundlage für Gehen, Tanzen, Laufen – und sogar Ausruhen – bildet.
Auf Basis der Feldenkrais-Methode, Capoeira und zeitgenössischem Tanz hilft der Kurs, unnötige Anstrengung zu reduzieren und mehr Klarheit, Balance und Reaktionsfähigkeit in Alltags- wie Ausdrucksbewegung zu finden. Du wirst mit einem tieferen Verständnis deiner inneren Körperlandkarte gehen – und mit neuer Wertschätzung für die Intelligenz des Krabbelns.
Offen für alle neugierigen Bewegungsmenschen.
Keine Vorkenntnisse nötig – nur die Bereitschaft, zu erforschen, wie Bewegung beginnt und sich weiterentwickeln kann.
Dancer Training: Das Unsichtbare im Tanz verfeinern
Wie kann eine Tänzerin mit Klarheit und Präsenz tanzen, ohne sich der eigenen Bewegungsorganisation bewusst zu sein?
Dieser physische Kurs erforscht die oft unsichtbaren Schichten unter der Bewegung – Gewohnheiten, Wahrnehmungen und Muster, die unser Tanzen formen.
Durch das Bewusstmachen dieser subtilen Ebenen können Tänzer*innen unnötige Anstrengung reduzieren und mehr Leichtigkeit, Kreativität und Koordination in der Bewegung entdecken.
Basierend auf Capoeira, zeitgenössischem Tanz und Prinzipien der Feldenkrais-Methode wird das gesamte Nervensystem eingeladen, sich zu beteiligen.
Im Fokus steht die Qualität vor Quantität – es geht darum, klüger statt härter zu bewegen.
Mit zunehmender Bewegungsqualität werden größere und dynamischere Aktionen leichter und fließender.
Tänzer*innen entwickeln ein klareres Raumgefühl, präziseres Timing und höhere Anpassungsfähigkeit – was zu Bewegung führt, die nicht nur effektiver, sondern auch erfüllender ist.
Jede Einheit umfasst Sequenzen und technische Anleitung mit besonderer Aufmerksamkeit auf Prinzipien wie Schwerkraft, Rhythmus, Momentum und unser Verhältnis zum Raum.


